Karriere-Alternative: Selbstständigkeit als Franchise-Unternehmer
Franchise-Experte Franz Josef Ebel zeigt, wie man sich mit einem erprobten Geschäftskonzept erfolgreich selbstständig machen kann
„Unternehmen kennen keine Loyalität, das habe auch ich im vorgerückten Alter schmerhaft zu spüren bekommen“, erinnert sich Franz-Josef Ebel an einen seiner schwärzesten Tage im Leben. Bis dahin als erfolgreicher Chefredakteur tätig war von heute auf morgen Schluss. Was tun, hat sich Ebel damals gefragt? „ In meinem Alter wollte ich eine solche Situation nicht noch einmal erleben, da war für mich klar, dass ich mein Berufsleben selber in die Hand nehmen würde“.
Das Thema Franchising hatte ihn bereits immer interessiert, nun war die Stunde Wahrheit angebrochen, den Weg in die Selbstständigkeit anzutreten. Ebel hat sich zunächst intensiv in den USA – Mutterland des Franchising – umgesehen und dort wichtige Erkenntnisse gesammelt. „Ein guter Franchise-Geber achtet auf das Wohlergehen seiner Franchise-Nehmer, weil er ohne deren Erfolg langfristig selber scheitern würde“, weiß Herr Ebel nach seinen intensiven Recherchen sehr gut.
Grundlage ist ein erprobtes und marktgängiges Konzept. Da sich der deutsche Markt vom amerikanischen in vielen Bereichen unterscheidet, lassen sich nicht alle Konzepte übertragen. Andererseits bieten sich mit sog. Master-Franchise-Konzepten gute Möglichkeiten, auch heute noch Marktlücken zu erschließen und sehr viel Geld zu verdienen. Zahlreiche Unternehmen wie die Baumarktkette „OBI“, der Haustüren-Hersteller „Portas“ oder der Weinabfüller „vom Fass“ sind als Franchiser aufgebaut und haben damit viel Erfolg, an dem die Franchise-Nehmer teilhaben können.
„Als Franchise-Nehmer muss man kein Spezialist sein, aber man muss über gute unternehmerische Fähigkeiten verfügen. Im Gegensatz zur Eigengründung ist man halt ein ´gelenkter Unternehmer´“ stellt Ebel klar. Insofern sollte man sich bei einer so wichtigen beruflichen Weichenstellung von Beginn an die Frage stellen, wofür das eigene Herz am stärksten schlägt.
Kontakt: